contor Regal

Bauhauszeit-Entwürfe, ca. 1927 / 28

Die in der Metallwerkstätte des Bauhaus entstandenen Entwürfe bilden einen Meilenstein in der Geschichte des Stahlrohrmöbels. Dies umso mehr, als sie von Anfang an die Möglichkeiten industrieller Fertigung berücksichtigten mit dem Ziel, diese in enger Zusammenarbeit mit geeigneten Fabrikationsbetrieben möglichst schnell zu verwirklichen.

Vor diesem Hintergrund begann bereits Ende der 20er Jahre die Kooperation zwischen dem Bauhaus und L.&C. Arnold Stendal mit der Realisierung verschiedener Möbel-Entwürfe in Stahl und Holz, die schon im damaligen Arnold-Katalog zu sehen waren.

contor wurde als komprimiertes Programm mit Entwürfen aus einer Zeit zusammengestellt, als die Bauhaus- Ideen auch in der Büro- und Objekteinrichtung die Voraussetzungen für geradezu revolutionäre Veränderungen boten.

Diese nach heutigen Gesichtspunkten klassische Modell-Kombination besteht aus dem Schreibtisch ST 2000, den Drehstühlen 2601/2602, dem Drehhocker 2603 und dem Bauhaus-Regal 3620.

Alle Möbel sind Teil der Arnold Bauhaus Collection, die wichtige Entwürfe großer Meister des Bauhauses, wie z. B. Marcel Breuer beinhaltet und die darüber hinaus alte, wiederentdeckte Werkstatt-Zeichnungen unbekannter Bauhaus-Künstler mit neuem Leben erfüllt.

Esche Furnier schwarz

Kategorien: , , , Artikelnummer: f5e515bd1790

Beschreibung

Gestell
2 bzw. 6 Rohrbügel RR 22 x 2 mm erhalten die Stabilität über 3 bzw. 5 Einlegeböden

Oberfläche
Chrom (20 μm Glanznickel + 5 μm Chrom)

Ausstattung
Gleiter wahlweise aus weißem Kunststoff

Einlegeböden
19 mm Spanplatte, beidseitig Furnier beschichtet

contor – Produktdatenblatt (622,8 KiB)

Technische Details

Hersteller
Modell contor 3620 / 3620-1
Maße H 95 / 170 x B 80 x T 36 cm
Gewicht 17 Kg / 30 Kg
Material 19 mm Spanplatte, Esche Furnier
Design L&C Arnold
Montage Versand erfolgt montiert