Beschreibung
Gestell
aus Rohrbügel aus RR 25 x 2 mm
Oberfläche
Chrom (20 μm Glanznickel + 5 μm Chrom)
Tischplatte / Korpus
Esche Furnier
zzgl. Versandkosten
Die in der Metallwerkstätte des Bauhaus entstandenen Entwürfe bilden einen Meilenstein in der Geschichte des Stahlrohrmöbels. Dies umso mehr, als sie von Anfang an die Möglichkeiten industrieller Fertigung berücksichtigten mit dem Ziel, diese in enger Zusammenarbeit mit geeigneten Fabrikationsbetrieben möglichst schnell zu verwirklichen.
Vor diesem Hintergrund begann bereits Ende der 20er Jahre die Kooperation zwischen dem Bauhaus und L.&C. Arnold Stendal mit der Realisierung verschiedener Möbel-Entwürfe in Stahl und Holz, die schon im damaligen Arnold-Katalog zu sehen waren.
contor wurde als komprimiertes Programm mit Entwürfen aus einer Zeit zusammengestellt, als die Bauhaus- Ideen auch in der Büro- und Objekteinrichtung die Voraussetzungen für geradezu revolutionäre Veränderungen boten.
Diese nach heutigen Gesichtspunkten klassische Modell-Kombination besteht aus dem Schreibtisch ST 2000, den Drehstühlen 2601/2602, dem Drehhocker 2603 und dem Bauhaus-Regal 3620.
Alle Möbel sind Teil der Arnold Bauhaus Collection, die wichtige Entwürfe großer Meister des Bauhauses, wie z. B. Marcel Breuer beinhaltet und die darüber hinaus alte, wiederentdeckte Werkstatt-Zeichnungen unbekannter Bauhaus-Künstler mit neuem Leben erfüllt.
Gestell
aus Rohrbügel aus RR 25 x 2 mm
Oberfläche
Chrom (20 μm Glanznickel + 5 μm Chrom)
Tischplatte / Korpus
Esche Furnier
Hersteller | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Modell | contor 0455-4 / 0455-5 | |
Maße | H 75 x B 120 / 160 x T 60 cm | |
Gewicht | 55 kg / 120 kg | |
Material | Buchenschichtholz, Gestellausführung verchromt / RAL Farbe. |
|
Design | Arnold Stendal | |
Montage | Versand erfolgt montiert |
![]() Esche schwarz gebeizt |
![]() Esche weiß gebeizt |
![]() Schubladenelement links |
![]() Schubladenelement rechts |
![]() Schubladenelemente auf zwei Seiten |